“Das Konzert des Salzburg Guitar Trio war eines der eindrücklichsten unserer gesamten Konzertreihe. Die Virtuosität, ihr Timing und die Klangfarben ließen drei Gitarren wie nur Eine klingen. Drei gezupfte Instrumente auf diese Weise zu hören ist wahrhaft außergewöhnlich.”

— Martin van Hees, künstlerischer Leiter der  The Hague Guitar Society,  November 2021

 

Salzburg Guitar Trio

Der Erfolg des Trios zeichnet sich durch eine umfangreiche Konzerttätigkeit in ganz Europa und Nord Amerika aus. Sie haben zahlreiche öffentliche Meisterklassen gegeben, als Juroren bei renommierten internationalen Gitarrenwettbewerben gedient, und ihre Konzerte wurden live im Fernsehen und Radio Übertragen.

Als Artist in Residence in Antoni Gaudis berühmtem, modernistischem Gebäude La Pedrera hatte das  Salzburg Guitar Trio die Möglichkeit mit dem katalanischen Komponisten Jose Galeote zusammenzuarbeiten. Zudem durfte es Galeotes „la Pedrera - En Construcció”, eine Komposition inspiriert von Gaudis Architektur, uraufführen.

Das Trio ist Gewinner der Kammermusikwettbewerbe Guitar Festival Ciutat D’Elx in Spanien, Corelli-Savarez Chamber Music Competition in Österreich und Valle dei Laghi International Guitar Festival in Italien. 

Als Gewinner des ersten Preises beim „Guitar Foundation of America International Ensemble Competition“ wurde das Trio als erstes Gitarren-Ensemble überhaupt mit der „GFA Artists Tour“ ausgezeichnet.

Ihre Konzerttournee führte sie im Frühjahr 2023 quer durch Nordamerika. Einige ihrer denkwürdigsten Konzerte fanden in renommierten Veranstaltungsorten statt, darunter die Sundin Music Hall in St. Paul, Minnesota, das 560 Music Centre in St. Louis, Missouri, und die Margaret Comstock Concert Hall in Louisville, Kentucky, sowie an weiteren Orten. Das Trio gab zudem öffentliche Meisterklassen für Gitarrengesellschaften, Universitäten und Konservatorien sowie Outreach-Konzerte. Zu den Höhepunkten zählen Meisterkurse mit Solisten und Ensembles aus den Bachelor- und Masterprogrammen der University of Wisconsin–Milwaukee, der Youth Performing Arts School in Louisville, KY, und des Mount Royal University Conservatory in Calgary, Kanada.

Das Debütalbum des Salzburg Guitar Trio, III, enthält Highlights aus ihrem aktuellen Programm und wurde 2023 veröffentlicht. Zu den nächsten Pläne gehören das Arrangieren neuer Stücke sowie die Aufnahme von John Duartes Gesamtwerk für Gitarrentrio.

Salzburg Guitar Trio wird von Savarez und Guitarlift unterstützt.


Ehemalige Mitglieder des Salzburg Guitar Trio sind Stefan Volpp und Gründungsmitglied Izan Rubio Soria.

Die Preisträger des Salzburg Guitar Trio konnten unbestritten ihre herausragende Qualität beweisen, die ihnen auch diese prestigeträchtige Auszeichnung eingebracht hat. Durch perfektes Zusammenspiel und eine wunderbar aufeinander abgestimmte Klangästhetik können die drei Musiker mit lebendigen und erfrischenden Interpretationen überzeugen. Ihr sorgfältig ausgesuchtes Programm war ein Genuss für das Publikum.
— Ciutat d’Elx Guitar Festival, July 2018

Andrew Booth

Der in England geborene klassische Gitarrist Andrew Booth ist begeisterter Kammermusiker und Solist. Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Großbritannien, wo er außerdem Mitglied des Countess of Munster Musical Trust recital scheme war. Er war Empfänger eines Studienstipendiums des Musicians’ Benevolent Fund und beim soundSCAPE Kompositions- und Performance-Austausch in Italien wurde ihm der Preis als bester Interpret verliehen.

Als Gründungsmitglied des Salzburg Guitar Trios hat Andrew auf Festivals und in Spielstätten in Deutschland, Österreich, Bosnien und Herzegovina, und Italien gespielt und tourte durch Spanien, Kanada und die Vereinigten Staaten. Das Trio hat zahlreiche Erste und Große Preise bei Kammermusikwettbewerben erhalten, wie den International Ensemble Competition der Guitar Foundation of America , das Festival de Guitarra ‘Ciutat d’Elx’, den 9. Savarez-Corelli-Preis in Salzburg und den internationalen Gitarrenwettbewerb Valle dei Laghi in Italien.

Andrew Booth studierte bei Gordon Crosskey und Craig Ogden am Royal Northern College of Music in Manchester. Dort erhielt er seinen Bachelor und schloss mit Auszeichnung ab. Danach setzte er sein Studium bei Zoran Dukic am Royal Conservatory of The Hague fort. Bei Prof. Laura Young beendete er seine studentische Laufbahn mit einem postgradualen Abschluss am Universität Mozarteum in Salzburg.

„...er verlieh jedem Werk eine Tiefe des Charakters, die das Publikum mühelos in eine ständig wechselnde Abfolge anderer Welten transportierte.“ - West Sussex County Times

 

Katie

Lonson

Die in Kanada geborene Konzertgitarristin Katie Lonson ist eine einzigartige Solistin und Kammermusikerin, deren außergewöhnliche Musikalität und kraftvolle Bühnenpräsenz sie auszeichnen.

Sie begann ihr musikalisches Studium am Senior Academy Program for Gifted Youth des Mount Royal University Conservatory in Calgary, Kanada, wo sie sowohl Cello als auch klassische Gitarre studierte. Später zog sie nach Deutschland und entschied sich, sich als klassische Gitarristin zu spezialisieren. Ihre akademische Ausbildung begann mit einem Diplomstudium (Künstlerische Ausbildung) an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Johannes Monno, bei dem sie auch einen Master of Music erwarb und mit Bestnote abschloss. Im Anschluss daran folgte einen postgradualen Abschluss an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Prof. Laura Young. Meisterklassen bei renommierten Künstlern wie Roland Dyens, Sergio und Odair Assad, Pepe Romero, Aniello Desiderio, Margarita Escarpa, Leila Shayegh und Pavel Steidl haben ihr musikalische Ausbildung bereichert.

Katie ist bereits mit diversen Ensembles umfangreich in ganz Europa und Nordamerika aufgetreten. Als Gründungsmitglied des Salzburg Guitar Trio hat sie erste Preise bei zahlreichen bedeutenden internationalen Wettbewerben gewonnen, insbesondere beim International Ensemble Competition der Guitar Foundation of America (GFA). Das Trio war das erste Ensemble, dem eine GFA Artist Tour verliehen wurde, und führte 2023 Konzerte und öffentliche Meisterklassen in den USA und Kanada durch. Das Trio wurde live im Fernsehen, in Online-Livestreams und im Radio übertragen und ist auf ihrem Debütalbum III zu hören.

Katies Auszeichnungen als Solistin umfassen den nationalen Gewinn des Canadian Music Competition, den zweiten Preis beim Tallinn International Guitar Competition und den dritten Preis beim Sarajevo International Guitar Festival Competition. Ihre Auftritte wurden live im katalanischen Fernsehen, vom Tallinns Kadriorg-Palast im estnischen Nationalradio (ERR), sowie mehrmals im kanadischen Fernsehen und Radio präsentiert.

Sie erhielt Förderungen vom Deutschen Musikrat, dem Canadian Arts Council, Klangspektrum Baden-Württemberg und der Alberta Foundation for the Arts und ist Alumna des Yehudi Menuhin Live Music Now Stipendienprogramms.

Katie war Mitglied von Jurys bei internationalen klassischen Gitarrenwettbewerben in ganz Europa sowie bei Jugend Musiziert in Deutschland und gab öffentliche Meisterklassen in den USA, Kanada, Bosnien und Herzegowina sowie in Deutschland. Sie arrangiert aktiv Werke für ihre verschiedenen Kammerensembles und Jugendgitarrenensembles. Ihre musikalische Vielseitigkeit geht über klassische Musik hinaus; sie ist ehemalige Cellistin des experimentellen Jazz-Klassik-Crossover-Ensembles Andromeda Mega Express Orchestra, und ist auf The Devil, You + Me, einem Album der Indie-Band The Notwist, zu hören.

Katie ist derzeit als Dozentin an der School for Music and Art in Böblingen, Deutschland, tätig.

 

Eliška Lenhartová

Eliška Lenhartová ist eine tschechische Gitarristin mit asiatischen Wurzeln, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre intensive Bühnenpräsenz bekannt ist. Sie ist eine preisgekrönte Solistin, eine engagierte Kammermusikerin und gefragte Pädagogin.

Ihre musikalische Reise begann am Konservatorium Pardubice unter der Anleitung des renommierten tschechischen Gitarristen und Pädagogen Petr Saidl. Während dieser Zeit gewann Eliška als Solistin zahlreiche erste Preise in verschiedenen Wettbewerben. Zu ihren bemerkenswertesten Erfolgen gehören erste Preise und große Preise beim Prager Junior Note in Tschechien, beim Internationalen Gitarrenwettbewerb in Sanok, Polen, und beim Konservatoriumswettbewerb in der Tschechischen Republik, unter anderem. Sie war auch Finalistin beim Stuttgart International Classic Guitar Festival, Deutschland. Eliška's Talent wurde vom Bürgermeister von Pardubice anerkannt, der ihr dreimal den Preis "Beste Studenten der Stadt Pardubice" verlieh. Ein Interview über den Beginn ihrer Karriere wurde im tschechischen Radio ausgestrahlt.

Eliška schloss ihr Bachelorstudium in Weimar, Deutschland, an der Hochschule für Musik Franz Liszt unter der Anleitung von Professor Thomas Müller-Pering ab. Ihr Masterstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg, Österreich, absolvierte sie bei der kanadischen Gitarristin Univ. Professor Laura Young, wo sie mit der höchstmöglichen Note abschloss. Während ihres Studiums nahm sie an Meisterkursen mit weltbekannten Gitarristen wie Zoran Dukič, Leo Brouwer, Pablo Marquez, Scott Tennant und Carlo Marchione teil. Eliška war Stipendiatin des Live Music Now Augsburg Programms, das aussichtsreiche junge Künstler in ihrer Karriere unterstützt. Derzeit hat sie Lehraufträge in Kutná Hora und Ledeč nad Sázavou inne.

Als Kammermusikerin arbeitet Eliška aktiv mit Instrumentalisten aus den Bereichen Bläser, Streicher und Tasteninstrumente zusammen und war Mitbegründerin des Duos Françaix (2013-18) und des Duos Unicornis (ab 2023). Sie tritt auch regelmäßig in Theaterproduktionen auf, zuletzt in Astor Piazzollas Operette "María de Buenos Aires" im ABC-Theater in Prag.

Eliška trat in der Saison 2024 dem Salzburger Gitarrentrio bei.